Ambivalenzen des Sowjetischen

Diasporanationalitäten zwischen kollektiven Diskriminierungserfahrungen

und individueller Normalisierung, 1953-2023

Forschungsverbund 2020-2023 im Rahmen des Niedersächsischen Vorab

Bild von Nino Aivazishvili-Gehne
Dr. Nino Aivazishvili-Gehne

Post-Doc

Universität Wien

Profilbild Doenninghaus
apl. Prof. Dr. Dr. h.c. Victor Dönninghaus

Mitglied des Verbundes

Nordost-Institut – Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V.

Foto Marthe Gärtner
Marthe Gärtner

Studentische Hilfskraft

Universität Wien

Foto Daniel Gebel
Daniel Gebel

Doktorand

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Foto Anke Hilbrenner
Prof. Dr. Anke Hilbrenner

Sprecherin

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Dr. Ulrike Huhn

Wissenschaftliche Koordinatorin und Post-Doc

Georg-August-Universität Göttingen

Foto_Jasina-Schaefer
Dr. Alina Jašina-Schäfer

Wissenschaftliche Koordinatorin und Post-Doc

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Foto Dmytro Myeshkov
Dr. Dmytro Myeshkov

Mitglied des Verbundes

Nordost-Institut – Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V.

Foto Jannis Panagiotidis
apl. Prof. Dr. Jannis Panagiotidis

Betreuer

Universität Wien

Profilbild von PD Dr. Hans-CristianPetersen.
Prof. Dr. Hans-Christian Petersen

Betreuer

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Foto Joachim Tauber
Prof. Dr. Joachim Tauber

Mitglied des Verbundes

Nordost-Institut – Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V.

Logo Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der deutschen im östlichen Europa
Logo Recet